Seit vielen Jahren arbeite ich mit meinem Team in der Praxis mit Qualitätsstandards. Die Zufriedenheit und die fachlich kompetente Behandlung meiner Patienten sichere ich durch regelmäßige Fortbildungen in meinen Fach- und fachübergreifenden Gebieten, sowie regelmäßigen Schulungen meiner Mitarbeiterinnen. Dadurch konnten wir uns als Team regelmäßig weiterentwickeln und unsere Qualität, sowohl medizinisch, als auch organisatorisch steigern.
Externe Kontrollinstitute überprüfen regelmäßig unsere Standards in allen Arbeitsbereichen:
IQTIG ist eine externe Meldestelle für postoperative Wundinfektionen
Für meine Praxis bedeutet das eine regelmäßige Messung des Hygienestandards und Sicherheit für meine Patienten und Mitarbeiter.
Info: www.iqtig.org
Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetr.V)
Das Qualitätsmanagement der Praxis
Im ambulanten Bereich haben wir mit der Einführung des Qualitätsmanagementverfahrens „QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen®“ in unserer Praxis viel erreicht. Die Erwartungen und die Zufriedenheit unserer Patienten sind uns sehr wichtig. Daher orientieren wir uns an folgenden Wertvorstellungen:
Dieses Qualitätsmanagementsystem ist die Weiterentwicklung unseres seit 2002 bestehenden QM -Systems und wird von der Bundesärztekammer empfohlen.
Ärztenetz Dreiländereck
Meine Zusammenarbeit mit dem Ärztenetz Dreiländereck führt zudem zu einem besseren Austausch mit den Kollegen, was wiederum Ihnen als Patient durch bessere Terminvergabe, unnötige Doppeluntersuchungen und kompetente Weiterversorgung entgegenkommt.
All diese Maßnahmen führten zu: